Warum ist jeder Job grün?

„Nachhaltig“ oder „grün“ wirtschaften bedeutet, entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Produkts oder einer Dienstleistung – also von den Ressourcen, die genutzt werden, über die Produktion und den Transport bis hin zu Verpackung, Konsum und Recycling – ökologisch und sozial verantwortungsvoll zu handeln. Der bewusste Umgang mit Energie und Rohstoffen bei gleichzeitiger Vermeidung oder Verringerung der Schadstoffproduktion (wie Feinstaub, Abgase und CO2) sowie umweltschonende Innovationen tragen dazu bei, dass auch zukünftige Generationen auf der ganzen Welt sicher und gut leben können.

Damit ist klar: „Grünes“ Handeln im beruflichen wie privaten Umfeld trägt zu einer besseren Zukunft für alle bei. Egal, ob Elektrikerin, Koch, Schreinerin oder Modedesigner – jeder Job kann grün gestaltet werden. Zum Beispiel durch die bewusste Wahl des Einsatzbereichs, wie erneuerbare Energien oder Umwelttechnik. Oder durch die bewusste Auswahl und den Einsatz von Materialien, z. B. nachwachsende Rohstoffe, Recycling  oder Upcycling. Jedes Unternehmen und jede Person kann bewusster mit Ressourcen umgehen und nachhaltige Produkte entwickeln. Der Slogan „Jeder Job ist grün“ soll also bewusst machen, dass jeder Job Möglichkeiten bietet, sich heute für eine bessere Zukunft einzusetzen. Besonders wichtig dafür sind deshalb gut ausgebildete Fachkräfte, die sich schon heute mit nachhaltigen Lösungsansätzen für morgen beschäftigen.

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:
Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit die Webseite funktioniert.

Analytics-Cookies setzen wir ein, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.

Marketing-Cookies helfen uns, Sie besser ansprechen zu können, auch außerhalb unserer Webseiten.

Sie können jederzeit festlegen und ändern, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.

Infos
Mehr Info