BOOM steht für Berufsorientierung mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit deiner Berufswahl gestaltest du in erster Linie dein eigenes Leben, aber gleichzeitig auch dein Umfeld und ein Stück unserer gemeinsamen Zukunft. Neben der Frage, was du in Zukunft arbeiten möchtest, steht also auch die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen.

BOOM – Wir sind das Klima*
Jeder von uns spürt, mal mehr mal weniger, dass in unserer Welt etwas schiefläuft. Es herrscht sozial und ökologisch ein „schlechtes Klima“, das alle Menschen bedroht, auf lange Sicht auch diejenigen, die heute noch relativ wenig davon spüren.
Wenn uns jemand fragt: „Was hat das mit mir zu tun?“ ist unsere Antwort: „Sehr viel, denn die Auswirkungen gesellschaftlichen Verhaltens fügen sich aus den Handlungen einzelner zusammen.” So prägt jeder Mensch das Klima in der Gesellschaft und der Welt mit. Jede*r sitzt mit im Boot und ist Teil von dem, was täglich in unserem Umfeld passiert. Das Schöne daran ist, dass wir somit unsere Gesellschaft und das Klima, in dem wir leben, nicht einfach hinnehmen, sondern auch in unserem Sinne gestalten können. So macht jede*r Einzelne den Unterschied, im privaten Umfeld, aber auch im beruflichen.
Wir von BOOM möchten euch ermutigen, eurem Wunsch, „das Klima eurer Welt“ besser zu gestalten, nachzugehen. Ihr entscheidet und prägt die Welt mit und geht täglich weiter in eure Zukunft. Damit seid ihr nicht allein. Viele Menschen, angefangen bei Schüler*innen bis hin zu Expert*innen, setzen sich mit den Herausforderungen von heute und morgen auseinander.
Auf dieser Webseite findet ihr eine Sammlung von spannenden Links, die euch Tipps für ein nachhaltigeres und gutes Leben und Arbeiten anbieten.
*Titel ist inspiriert von dem Buch „Wir sind das Klima“ von Jonathan Safran Foer
Übersicht von Messen zum Thema Nachhaltigkeit
Auf Messen kannst du schauen, wer gerade im Bereich Nachhaltigkeit unterwegs ist und im besten Fall sogar direkt in Kontakt mit den Ausstellern kommen. Hier eine kleine Auswahl:
Biofach ist die wichtigste Fachmesse zu Biolebensmitteln.
Fair Friends ist eine Messe zur Vielfalt des fairen Handels.
Die Internationale Grüne Woche behandelt Themen wie nachwachsende Rohstoffe, Bio, Gartenbau und den ländlichen Raum der Zukunft.
Der Heldenmarkt richtet sich an Verbraucherinen und Verbraucher und informiert über die vielfältigen ethischen, fairen oder Bio-/ Öko-Alternativen zu konventionellen Produkten.
Veggie World ist eine Messe rund um den veganen Lebensstil.
Veggienale und Fairgoods ist eine Messe für pflanzlichen Lebensstil und ökologische Nachhaltigkeit.
Green World Tour ist eine Messe zu den Themen nachhaltiges Leben, nachhaltige Arbeitswelten und neue Technologien für eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Gesellschaft.
New Heritage ist ein Festival für Zeitloses, zeigt Produkte von höchster Qualität, so gut gemacht, dass sie zu Lieblingsstücken und Wegbegleitern fürs ganze Leben werden.
Stellenbörsen für nachhaltige Jobs
Melde dich am besten bei den Newslettern an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Weitere hilfreiche Seiten
Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Preisverleihung für nachhaltige Unternehmen. Unter den nominierten und ausgezeichneten Unternehmen kannst du dir einen Überblick verschaffen, wer besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Das Netzwerk Grüne Arbeitswelt ist ein Informationsportal über grüne Jobs inkl. Beschreibung von Berufsfeldern, Angebotskompass und vielen anderen Infos. Bei der Mitgliedsübersicht kannst du dir einen Überblick zu nachhaltigen Unternehmen schaffen.