Berufsorientierungs-Bibliothek
Lehrstellenradar
Neben Orientierungsangeboten in den Ferien oder der Freizeit besteht auch immer die Möglichkeit, neue Tätigkeiten in Form eines Praktikums auszuprobieren. Gerade wenn ihr euch nicht zu 100% sicher seid, ob dieser oder jener Beruf der richtige für euch ist, bietet euch ein Berufspraktikum die Chance, für einen überschaubaren Zeitraum in ein bestimmtes Feld hineinzuschnuppern. Schulpraktika sind meistens nur zwei oder drei Wochen lang. Viele Firmen und Organisationen bieten darüber hinaus aber auch die Möglichkeit, z.B. in den Ferien oder als Praxissemester an einem längeren Praktikum teilzunehmen.
Speziell für handwerkliche Berufe bietet dir DAS HANDWERK den Lehrstellenradar an. Anders als der Name vermuten lässt, geht es hier nicht nur um Ausbildungsplätze. Die Seite bietet auch eine Suchfunktion für freie Praktikumsplätze, wenn ihr tiefer in die Welt des Handwerks hineinschnuppern wollt.
BOOM-Berufeposter
In den BOOM-Berufepostern findest du einen ersten Überblick über Handwerksberufe, passend zu unseren Camp-Schwerpunkten! Vielleicht spricht dich ja der eine oder andere Beruf an oder insipriert dich in eine gewisse Richtung bei deiner Berufswahl zu denken. Klicke für einen Blick in eines der Poster einfach auf den entsprechenden Beruf, der dich interessiert.
Ausbildung oder Studium?

⠀⠀⠀
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man seinen Berufsweg starten kann. Sei es mit einer Ausbildung, einem Studium oder mit ganz anderen Alternativen. Doch wusstest du, dass es unterschiedliche Formen einer Ausbildungen oder eines Studiums gibt?
Übersicht Ausbildungsberufe
Du möchtest wissen, welche Ausbildungberufe es überhaupt alles gibt? Du willst die ganze Bandbreite von A-Z aufgezeigt bekommen? Gleichzeitig willst du aber auch erfahren, was sich hinter diesen verschiedenen Ausbildungsberufen verbirgt? Auf Ausbildung.de bekommst du genau diese Möglichkeit.
Du bist an einer Übersicht von Vollzeit-Studiengängen interessiert? Hier empfehlen wir dir, direkt auf den jeweiligen Seiten der Universitäten und Hochschulen zu schauen, da die Auswahl an Studiengängen varriiert.