„So ein Fahrrad aus Bambus baut man jetzt nicht zu Hause…“
…stimmt, vermutlich eher nicht. Im BOOM-Feriencamp hingegen schon! Vom 08.08.-13.08.2021 konnten die jungen Teilnehmenden von 14-17J. nun handwerklich-technische Berufsfelder ausprobieren, ihre Stärken & Interessen entdecken sowie Nachhaltigkeit erleben.
Den Schwerpunkt des Edersee-Camps bildete diesmal das Trendthema „Energie & Mobilität“. Gemeinsam haben wir gemeinsam dann nicht nur Bambusfahrräder gebaut, sondern auch eine Photovoltaik-Ladestation für E-Bikes installiert, Solar-Powerbanks für Mobilgeräte zusammengelötet und leckere Wildkräuterrezepte ausprobiert. Angeleitet wurden wir dabei u.a. von erfahrenen Praxispartner:innen von EAM Baunatal, Ritzelkitzel aus München und den Kräuterkauzen aus Köln.
Und es hat sich gelohnt: Die Teilnehmenden hatten Spaß und haben „eine Menge tolle neue Sachen gelernt, die auch für’s spätere Leben wichtig sein können“. Paul z.B. hat festgestellt, dass er „gar nicht mal so handwerklich unbegabt ist, wie er eigentlich dachte“ und „dass es sich auf jeden Fall lohnt herzukommen“. Und Merle freute sich, dass „Leute sie ziemlich anders wahrnehmen als sie sich selbst – viel positiver.“
Wir sind begeistert und freuen uns bereits auf das nächste Camp, das vom 22.08.-27.08.21 mit dem Thema „Alltagskonsum“ am Edersee stattfinden wird.