Die spinnen doch, die BOOMies!

Tatsächlich wurde von den 30 Teilnehmenden im BOOM-Feriencamp „Alltagskonsum & Design“ vom 10.04.-15.04.2022 ordentlich am Rad gedreht. Denn für die 14-17-jährige ging es wieder darum, im Feriencamp handwerkliche Berufe praktisch auszuprobieren und in den Zusammenhang mit dem Thema Nachhaltigkeit zu setzen. Dazu gehörte auch der Blick in das Textilhandwerk durch Arbeiten mit verschiedenen Stoffen am Spinnrad und der Nähmaschine. Ausprobiert wurde ebenso die Arbeit mit dem Naturrohstoff Bambus, der zu Sofas verarbeitet wurde. Eine kreative Upcycling-Holz- und Metallwerkstatt bot weiterhin die Möglichkeit, ein Produkt vom Design bis hin zur Umsetzung zu begleiten. Dabei konnte eine Vielzahl von Werkzeugen eingesetzt werden: Von der Stichsäge, zum Winkelschleifer und der Dekupiersäge war alles dabei. Damit auch das Lebensmittelhandwerk nicht zu kurz kommt, wurden gemeinsam mit Praxis-Teamer Daniel wilde Nutzpflanzen identifiziert und verarbeitet. In Freizeitaktivitäten wurden konnten schließlich neue Dinge, wie Kanu fahren oder Bogenschießen ausprobiert und der Teamgeist gestärkt werden. Kein Wunder also, dass viele sich direkt für die nächsten Camps anmelden möchten. 

Einen Blick ins Camp gibt's hier in unserer Bildergalerie

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:
Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit die Webseite funktioniert.

Analytics-Cookies setzen wir ein, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.

Marketing-Cookies helfen uns, Sie besser ansprechen zu können, auch außerhalb unserer Webseiten.

Sie können jederzeit festlegen und ändern, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.

Infos
Mehr Info